FAU.de
Deutsch
Login
Home
Publications
Research Grants
Inventions & Patents
Awards
Additional Research Activities
Faculties & Institutions
Research Areas
Elke Möller
List of publications:
BibTeX-Download
UNESCO Chair in Digital Culture and Arts in Education
Lehrstuhl für Medienwissenschaft
Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik
Project Memberships
(1)
Publications
(8)
Activities
(14)
Activity types
Toggle all
Show
Show
Membership in Science Council
Membership in Science Council
Membership in FAU-internal representative bodies
Membership in FAU-internal representative bodies
Membership in DFG-Subject field
Membership in DFG-Subject field
Organisation of a congress/conference/exhibition
Organisation of a congress/conference/exhibition
Speech/Talk
Speech/Talk
Editorship of a scientific journal or series
Editorship of a scientific journal or series
Expert for funding organisation
Expert for funding organisation
Expert for reviewing scientific journal
Expert for reviewing scientific journal
Other external expert activity
Other external expert activity
Other external activity
Other external activity
Filters (inactive)
Ästhetik – Digitalität – Macht. Neue Forschungsperspektiven im Schnittfeld von Kultureller Bildung und Medienpädagogik 11. Tagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung und Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
Conference
18.03.2021 - 20.03.2021
Late Night Television vs. Donald Trump. Populismus und Populärkultur zwischen Twitter und Fernsehen
»›The People vs. The Power Bloc‹ (?) – Interdisziplinäre Perspektiven auf Pop und Populismus«, 12. Jahrestagung der AG Populärkultur und Medien der Gesellschaft für Medienwissenschaft
07.02.2020
»Digitalization and Arts Education: What do we know and what should change?«
Creative Convergence: »Towards a Sustainable Vision for the Future of Arts Education«, Canadian Network for Arts & Learning / Symposium des UNESCO-UNITWIN-Netzwerkes ›Towards a Sustainable Vision for the Future of Arts Educatioin‹
25.10.2019
Die technologische Bedingung (in) der qualitativen Bildungsforschung. Meta-Perspektiven zur Forschung in post-digitalen Kulturen
Tagung der Sektion Qualitative Bildungs- und Biographieforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
20.09.2019
Digitalisierung in der kulturellen Bildung – ein Metaprojek
Ed Tech Research Forum
04.09.2019
»Das Metaprojekt zur Förderrichtlinie Kulturelle Bildung und Digitalisierung«
Jahrestagung der Wissensplattform Kulturelle Bildung Online »Optimize me! – Kulturelle Bildung und Digitalisierung«
04.05.2019
Figuren des Vergessens. Demenz und Alzheimererkrankung im Film
Workshop ›Demenz in Literatur und Film‹
05.04.2019
»Metaforschung in der Kulturellen Bildung«
Wissenschaftliche Fachtagung »Welche Forschung braucht die Kulturelle Bildung? – Aktuelle Befunde, Diskurse und Praxisfelder«
15.03.2019
Konfigurationen der Unverfügbarkeit von Erinnerung in Rithy Panhs L’IMAGE MANQUANTE
31. Film- und Fernsehwissenschaftliches Kolloquium
14.02.2018
Videographische Zugänge im Horizont essayistischer Erkenntnistheorie im Rahmen des Workshops ›Zwischen Feld und Theorie. Videographische Zugänge zu sozialen (Alltags-)Praktiken‹ (Organisation, Vortrag & Moderation)
Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft 2017 ›Zugänge‹
05.10.2017
‹
1
2
›
Otomatik - 131.188.98.21
CloudFlare DNS
Türk Telekom DNS
Google DNS
Open DNS
OSZAR »